Luxuriöse Wohnung beim Gartenpalais Liechtenstein

1090 Wien

Beschreibung

Das Haus wurde 1899 im Stil der Spätgründerzeit vom Architekten Albert Naar, für den Grafen von Clam-Gallas, errichtet. Die Wohnung ist Gartenseitig ausgerichtet und kombiniert modernen Komfort mit traditioneller Eleganz. Von der Wohnung aus kann man einen Weitblick über das Lycée auf die Votivkirche und den 9. Bezirk genießen.

 

Die Wohnung 

Die ca. 132m2 große, 3-Zimmer Wohnung setzt sich aus dem 4. Obergeschoss, dem Dachgeschoss und der Dachterrasse zusammen. Sie ist mit dem Lift direkt erreichbar. Die verschiedenen Etagen teilen sich wie folgt auf.

4. OBERGESCHOSS
Auf dieser Etage befinden sich 2 Schlafräume mit ca. 16m2 und 20m2, ein Abstellraum, ein getrenntes WC, sowie ein ca. 8m2 großes Badezimmer.

DACHGESCHOSS
Diese Etage besteht aus einer großzügigen Wohnküche mit ca. 73m2 und einem WC mit ca. 3m2. Von der Wohnküche gelangt man direkt auf eine ca. 27m2 große Terrasse.

DACHTERRASSE­­­­­­
Über eine Außentreppe gelangt man auf die auf die ca. 85m2 große Dachterrasse. Diese bietet einen wunderschönen Panoramablick und genügend Platz, um sich sein eigenes Paradies im Herzen Wiens zu schaffen.

 

 

 

 

Das Haus 

Die Maison Clam-Gallas wurde 1899 vom Architekten Albert Naar errichtet. Unter der Leitung des bekannten Architekten Herr Professor Manfred Wehdorn wurde der 4. Stock und die Dachgeschosse komplett renoviert.

Das Haus wurde als Residenz im Auftag von Graf Franz von Clam-Gallas errichtet. Er war 1891 bis 1930 Großgrundbesitzer in Nordböhmen sowie ab 1901 Mitglied des böhmischen Landtags. In seinem Besitz befanden sich auch die Palais Clam-Gallas in Prag und in Wien. 

 

Die Highlights

+ Hochwertige Tischlerküche 
+ Sicherheitstüre (WK4)
+ Naturholzböden
+ Hochwertiges Feinsteinzeug in Sanitärbereichen
+ (Holz)-Alu-Fenster mit 3-fach Isolierverglasung und Sonnenschutz-Beschichtung
+ DG mit außenliegend verstellbaren Sonnenschutzlamellen
+ Terrassen ausgestattet mit Steckdosen, Außenbeleuchtung & Wasserentnahmestelle
+ Smart Home Installationen für BUS-Steuerungssystem
+ Split-Klimaanlage
+ Direkte Aufzugsfahrt ins Dachgeschoß

 

Die Verkehrsanbindung

+ 10 min zur U4 Roßauer Lände  
+ 8 min zu den  Straßenbahn Linien 37, 38, 40, 41 und 42 

 

Die Lage 

Das Haus befindet sich inmitten des Servitenviertels im 4. Bezirk. Dies Viertel ist aufgrund der zahlreichen Grünflächen und der Nähe zur Altstadt eine der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. 

Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, mehrere Lokale, Cafés und Boutiquen befinden sich in unmittelbarer Nähe. 

Ausstattung

  • Parkett
  • Steinboden
  • Gas
  • Fußbodenheizung
  • Wohnküche / offene Küche
  • Personenaufzug
  • Badewanne
  • Dusche
  • Fahrradraum
  • U-Bahn-Nähe
  • Wasch- / Trockenraum
  • Klimaanlage
  • Doppel- / Mehrfachverglasung
  • Innenliegender Sonnenschutz
  • Getrennte Toiletten
  • Flachdach
  • Fernblick

Energieausweis

  • HWB C, 56 kWh/m2a
  • fGEE B, 0,92
  • gültig bis 15.04.2025

Lageplan